Was ist eine GMT-Uhr und wie funktioniert sie?

Die GMT-Funktion ist eine sehr nützliche Eigenschaft, besonders für diejenigen, die häufig reisen, da sie es ermöglicht, schnell sowohl die Zeit des besuchten Ortes als auch die Zeit des Herkunftsortes zu überprüfen.

Was bedeutet GMT?

GMT steht für Greenwich Mean Time. Das könnte so interpretiert werden, dass Ihre Uhr die Greenwich Mean Time anzeigt, aber das ist nicht der Fall. Eine GMT-Uhr ermöglicht es Ihnen, mehrere Zeitzonen (2 oder mehr) auf einem einzigen Zifferblatt anzuzeigen.

WIE KANN MAN ERKENNEN, OB EINE UHR EINE GMT IST?

GMT-Uhren haben normalerweise zwei Stundenzeiger, die die Zeit anzeigen, und dieser GMT-Zeiger ist üblicherweise rot.
Einige Uhren haben eine Zeitskala auf der Lünette oder direkt auf dem Zifferblatt.
Die zweite Zeitzone besteht aus einem zweiten Zeiger, der sich um ein 24-Stunden-Zifferblatt dreht.

WIE VERWENDET MAN DIE GMT-FUNKTION?

Das Zifferblatt von Standard-Armbanduhren misst in der Regel ein 12-Stunden-Zeitintervall. Das bedeutet, dass sich der Stundenzeiger innerhalb von 24 Stunden zweimal um das Zifferblatt dreht. Um GMT anzuzeigen, hat die Uhr einen zusätzlichen Stundenzeiger, der typischerweise pfeilförmig und andersfarbig als der 12-Stunden-Zeiger ist. Im Gegensatz zum Stundenzeiger benötigt der GMT-Zeiger 24 Stunden, um einmal um das Zifferblatt zu laufen, und ist daher halb so schnell wie der andere Zeiger. Die GMT-Zeit ist durch die 24-Stunden-Lünette sichtbar.

Neben ihrer ästhetischen Anziehungskraft sind GMT-Uhren besonders praktisch für Reisende ins Ausland. So muss eine Person, die von Frankfurt nach Sydney reist, ständig daran denken, dass der Zeitunterschied zur Ortszeit in Deutschland 8 Stunden beträgt und sie daher bei der Ankunft in Australien immer die Zeit anhand der deutschen Zeit berechnen muss. Dies wird noch komplizierter, wenn diese Person auch Verwandte in New York hat. Eine GMT-Uhr hilft also, solche Probleme auf sehr einfache Weise zu vermeiden.

Sehen wir uns aber speziell an einem solchen Beispiel an, wie man die GMT-Funktion bei einer Uhr mit separat einstellbarem Stundenzeiger verwendet.

Die verschiedenen Zeitzonen können jederzeit eingestellt werden, entweder noch zu Hause oder nach der Landung in Sydney um 20:00 Uhr. Stellen Sie einfach die GMT-Zeiger auf dem Zifferblatt auf die europäische Zeit (12:00) ein und dann den Stundenzeiger auf die Ortszeit von Sydney (20:00). Um die New Yorker Zeit einzustellen, bewegen Sie die 24-Stunden-Lünette (GMT-Zeiger) auf die entsprechende New Yorker Zeit (6:00). Mit diesen kurzen und einfachen Schritten haben Sie nun drei Zeitzonen gleichzeitig.

WIE ENTSTANDEN GMT-UHREN?

Da sich die Erde um die Sonne dreht, verschiebt sich das Licht, das sie empfängt, und obwohl dies heute als Tatsache gilt, war es bis Mitte des 19. Jahrhunderts unbekannt, und es gab kein Bewusstsein für die Zeitverschiebung in der Welt.
Nur in Deutschland hatte jedes der Fürstentümer seine eigene Zeit. Mit der Zeit und mit der Ankunft der Eisenbahnen führte die Existenz so vieler Zeitzonen zu Chaos, da mehr als 30 verschiedene Zeitzonen berücksichtigt werden mussten.
Im Jahr 1884 wurde nach endlosen Verhandlungen eine Einigung erzielt, die Erde in 24 Zeitzonen zu unterteilen, und die Greenwich Mean Time, GMT, wurde als "Null"-Zeit festgelegt.
In den 1960er Jahren wurde dies durch UTC, Coordinated Universal Time, ersetzt, dessen Hauptmerkmal die Einteilung des Tages in 24 Stunden basierend auf Zeitzonen ist.
Das GMT-Format wurde in der Uhrmacherei erfunden, damit Reisende schnell die Zeit überall auf der Welt wissen konnten. Diese Uhren wurden in der Luftfahrt schnell populär, da sie Piloten die Zeit des Ursprungs- und Zielorts anzeigen konnten.
GMT-Uhren auf 24-Stunden-Basis werden in großem Umfang in der Navigation und in Kommunikationsprotokollen verwendet, um Verwirrung zu vermeiden.

WARUM BRAUCHEN SIE EINE GMT-UHR?

Heutzutage ist das Reisen erleichtert worden, und dank der GMT-Funktionalität der Uhr kann man die Zeit in verschiedenen Ländern kennen.
Es ist wichtig zu bedenken, dass die Uhr programmiert werden muss, damit man auf einen Blick die Zeit in verschiedenen Teilen der Welt erkennen kann.